

2. Ammersee Eisrennen
Über 10.000 Zuschauer, zwei Renn-Ovale ineinander, 900m für Autos und 700m für Motorräder, ca. 50 cm dickes Eis, Wassertiefe ca. 15m, am gleichen Tag starkes Tauwetter. Auch dabei ist Lokalmatador Paul Hart (gewann die Klasse 175 ccm überlegen). Besonders spektakulär ist die Beiwagenklasse (mit dabei ist auch das Team Hofmann / Hohenester). Touren und GT-Wagen sind ebenfalls am Start. Die GT-Klasse über 1600 ccm mit Sepp-Greger, der mit 3 Autos in 3 Klassen gestartet war und in jeder Klasse gewann.
ADAC-Ammersee-Rallye
11.05.1974: 1. Dießener Zuverlässigkeitsfahrt / 25.01.1975: 1. ADAC-Ammersee-Winterrallye / 31.01.1976: 2. ADAC-Ammersee-Winterrallye 29.01.1977: 3.ADAC-Ammersee-Winterrallye über 400 km mit 120 km Sonderprüfungen / 02./03.09.1978: 4. ADAC-Ammersee-Rallye über 580 km mit 168 km Wertungsprüfungen, mit Hilfe von über 500 Funktionären und 11 Motorsportclubs
Gewinner der Rallye 200 Mannschafts-Trophäe
Gewinner der Rallye 200 Mannschafts-Trophäe: Werner Purr / Veronika – Wegscheider auf Golf GTi – Magnus Schürer / Butzi Treppesch auf Golf GTi -Josef Gebertshammer / Werner Lukas auf Golf GTi – Wolfgang Fischbach auf BMW 2002 – Peter Smolka / Peter Kienle auf Opel Kadett GTE – Werner Hart / Alexander Lampl auf Renault 5
Deutscher Meisterschaftslauf der Scooter
Deutscher Meisterschaftslauf der Scooter am Sachsenring. Auf den Bildern: 1996 Rudi Hofmann jun. (Nr. 43) und Werner Hart (Nr. 46), Rudi Hofmann jun. (Nr. 43) in Schräglage, die MCD-Mitglieder Rudi Hofmann jun. (links, Klasse bis 70 ccm) und Werner Hart (rechts, Klasse bis 180 ccm) als jeweilige Gesamtsieger ihrer Klasse auf dem Siegerpodest.