Teilnahme an der 1. Internationalen Sternfahrt „Meraner Frühling“.
Ammersee-Rundfahrt gemeinsam mit MC Murnau
Auf dem Bild eine fröhliche Runde mit dem damaligen 1. Vorstand Erich Jäger.
Erich Jäger war Gründungsmitglied und im Vorstand seit 1951. 1. Vorstand 1954 bis 1966.
Geschicklichkeitsturnier am Röthelmoos / Sportplatz
Für Autos und Motorräder. Als Einlage fuhren drei Sandbahn-Motorräder über die Aschenbahn des Sportplatzes.
Segnung durch Weihbischof Dr. Zimmermann
Im Bild die „weißen Motorräder“ des MCD, die das Feld anführten.
Christophorus-Sternfahrt nach Dießen
Anläßlich des 25-jährigen Bestehens des MC Dießen. Teilnahme von: ca. 180 Motorrädern, ca. 130 PKW, ca. 30 Lastkraftwagen, ca. 20 Traktoren. Über 1000 Zuschauer vor dem heutigen Marienmünster. Im Bild das Auto des Schützenvereins von Hans Trieb.
Standarte vom Radfahrerclub vom Kloster Dießen erneuert
Das Radfahrermotiv wurde erneuert. Auf der Rückseite ein Motiv des Hl. Christophorus (Schutzpatron der Kraftfahrer). Im Inneren der Standarte wurde das Original aus dem Jahre 1900 eingenäht.
Anmeldung ins Vereinsregister
Seit diesem Zeitpunkt besteht das Vereinswappen. Es ist eine nur leichte Abwandlung des Wappens des Marktes Dießen, mit den ADAC Buchstaben im Wappen des „Fischermartl“.
Gründungsversammlung
Gründungsversammlung im damaligen Café Spitzenberger.
Die Vorstandschaft bestand aus nur sieben Mitgliedern incl. Sportarzt.
Der 1. Vorsitzende war Conny Happ: „Lange noch wurde von früheren Sportereignissen gesprochen und lustig ging es zu. Keiner dachte ans Heimgehen“
Das 1. Eisrennen auf dem Ammersee
2000 Zuschauer, 600m Bahn auf 50 cm starkem Eis.
Es starteten nur Motorräder, mit und ohne Beiwagen.
Ein ( damals noch seltenes ) Auto führte den Einzug der Fahrzeuge an.
Gründungsmitglied 1927 im MC-Dießen
Das Bild zeigt Jakob Kastner, er war über 50 Jahre Mitglied.