Jahreshauptversammlung 2020

Der Motorsport-Club Diessen im ADAC e.V.

lädt alle Mitglieder zur

Jahreshauptversammlung

am Freitag, 21. Februar 2020, um 20 Uhr

in den Unterbräu, Mühlstraße 36

86911 Dießen am Ammersee ein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung durch den Vorsitzenden
  2. Berichte des Vorstandes
  3. Bericht der Rechnungsprüfer/-innen
  4. Feststellung der Stimmliste
  5. Entlastung des Vorstandes
  6. Neuwahlen ungerade Vorstandsmitglieder
  7. Voranschlag für das Geschäftsjahr
  8. Anträge
  9. Verschiedenes
  10. Ehrungen

Anträge müssen bis spätestens 13. Februar 2020 schriftlich

beim Vorsitzenden eingereicht sein.

Helmut Bischeltsrieder / 1. Vorsitzender

2020Fre21Feb20:00Fre23:00JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 202020:00 - 23:00 Mühlstraße 36, 86911 Dießen

Ja is denn scho wieder Weihnachten !?

Überall leuchten nun Kerzen und ich wünsch Dir voll Zuversicht,
zu Weihnachten von ganzen Herzen, ein ganzes Jahr voll so viel Licht.

 

Streit verklingt, es wird erträglich, voll Frieden ist die Weihnachtszeit.
Darum wünsch ich Dir nun täglich Glück, Ruhe und Besinnlichkeit.

 

All die guten Wünsche werden im neuen Jahr vergessen bald.
Das ist nun mal so hier auf Erden, so sind wir Menschen eben halt.

 

Darum gelingt es auch nie im Großen, das habe ich schon lang kapiert
Doch im kleinen Rahmen anzustoßen, habe ich hiermit probiert.

 

Euer Helmut

…ja is denn scho wida Weihnachten? – Jahresabschlussfeier des MCD

2022Sam03Dez19:00Sam23:00Jahresabschlussfeier des MCD19:00 - 23:00 Gruberberg 1, 86911 Dießen am Ammersee

Nachtrag 125-Jahr-Feier

So, geschafft…
…ist aber eigentlich die falsche Überschrift.

Leider schon wieder vorbei, trifft es deutlich besser.

Ich spreche von unserer 125-Jahr-Feier vom 26.10.19 im Traidcasten in Dießen.

Die einmalig schönen und sehr gut ausgestatteten Räume des Traidcasten wurden von Mitgliedern der MCD-Vorstandschaft noch schöner hergerichtet und geschmückt.

Sei es durch die liebevoll erstellte Tischdeko, oder durch die alten Motorräder und Fahrräder, die an die „gute alte Zeit“ erinnern sollten.

Den über 100 Gästen wurde ab 17:00 auf Grund einer super erstellten Chronik in Wort und Bild, bzw. Filmsequenzen (Beamer auf Leinwand) ein äußerst kurzweiliger und auch informativer Abend geboten.

Die mehrgängige Verpflegung unseres Caterers („Zellner Partyservice“ aus Peißenberg) war spitzenmäßig und wurde vielfach gelobt.

Kurz nach der Begrüßung durch unseren 1. Vors. richtete unser Bürgermeister (Herbert Kirsch) noch sehr schöne und passende Worte an uns.
Hr.Kirsch wollte uns u.a. zu einem weiteren Seifenkistelrennen die Herrenstraße hinunter motivieren, wobei ihm entgegnet wurde, dass dies auf Grund der vielen und auch dortigen 30km/h-Begrenzung im Ort rechtlich  ja gar nicht mehr möglich sei… 😉

Ehrungen verdienter Mitglieder rundeten den sehr gelungenen Festabend ab, der sich ab 24:00 dem Ende neigte.

All unsere Gäste bekamen noch ein Gastgeschenk, welches sie an diesen schönen Abend und an den MCD erinnern sollte.

Auch der Folgetag / Abbautag verlief reibungslos und schnell. Nach dem Motto: „Viele Hände – schnelles Ende“ wurden die Räume von Mitgliedern der MCD-Vorstandschaft zwischen 9:00 und ca. 12:00 auch unter der großen Mithilfe der „Hausmeisterin“ Frau Sonja Happach schnell wieder in den Ursprungszustand versetzt.

Ich möchte an dieser Stelle einen herzlich und ehrlich gemeinten Dank an alle Beteiligten richten, die zum Gelingen dieses tollen Festabends beigetragen haben !

Ebenso an all unsere Gäste, die unserer Einladung so zahlreich gefolgt sind und somit dazu beigetragen haben, dass dies ein schöner, kurzweiliger und unvergesslicher Abend wurde.

Euer Helmut
(1. Vors.)

23. ADAC Rallye Oberland

Ein lautes HALLO an alle Rallyenarrischen !

Am 03.11.2018 ist es endlich wieder soweit.

Die 23. ADAC Rallye Oberland braucht deine Unterstützung !

Dabei erwarten uns, dem Motorsport-Club-Diessen, heuer einige ganz besondere „Schmankerl“.

Zum Einen betreuen wir heuer erstmals die wieder genehmigte und berüchtigte WP Peiting ! Eine für Fahrer zurecht berüchtigte WP, die es in sich hat…

Zum Anderen wird heuer erstmals eine Retro-Rallye nach der „echten Rallye“ starten.

Last but not least nehmen Rallyeteams unseres MCD teil, die von der Strecke aus angefeuert werden wollen. Erstmals auch unsere im Autoslalom bereits sehr erfolgreiche Annalena Pröbstl.

Also:
Sei dabei, stehe so nah an der Strecke wie kein anderer, feuere unsere Lokalmatadore an und hilf uns dabei abermals eine schöne und hochkarätige Veranstaltung hinzubekommen.
Wir zählen auf dich !

Wir treffen uns am Samstag, 03.11. um 10:30 Uhr in der unmittelbaren Nähe der „Villa Rustica“ am Kreuther Weg kurz nach Peiting. Von Weilheim kommend fahrt Ihr auf der B472 bis zur Abfahrt Peiting West, weiter nach Peiting und nach ca. 80 Meter biegt ihr links Richtung Kreut ab.

Start unserer WP1 ist 12:18 Uhr und wieder um 14:35 Uhr als WP4.

Für Verpflegung sorgen wir in Form von frischen Wurstsemmeln und alkoholfreien Getränken.

Wer Lust hat, kann uns am Freitag, 02.11. auch etwas beim Aufbauen helfen.

Näheres bei unserem 2. WP-Leiter Werner Hart, oder per Mail auch von mir.

Es handelt sich heuer um eine laaaange WP, für die wir unbedingt etwas mehr Helfer als sonst benötigen. Bitte unterstützt uns möglichst Zahlreich bei der letzten Veranstaltung für heuer.

Ich bitte euch um eine kurze Antwortmail, damit wir wissen, wer mit wie viel Personen helfen kann.

Herzlichst Euer
Werner und Helmut

Wer es lieber kurz und prägnant hat…

Wos is´n los: 23. ADAC Rallye Oberland
Wann: 03.11.2018
Um wiavui Ua: 10:30
Wo nachad: Peiting, Villa Rustica
Warum I: Weil ma di brauch´n und bring am besd´n no a boa mehramit.
Was soi i da doa: Fahnerlwinken und zuaschaung
Was griag I: A Wurschtsemme und an Spezi
Wia werd´n S´Weda: Woaß doch i ned
Und was no: Seng ma dann scho

Liebe Grüße,
Euer Helmut

Was macht ein Motorsportler und sein Fahrzeug im Winter?

Richtig – Eisrennen fahren !

Damit es nicht langweilig wird, packen die Motorsportler des MCD hin und wieder ihr Zeugs zusammen und lassen sich auf den Rennovalen der Veranstalter von Eisrennen blicken.

Der nächstgelegene Ausrichter von Eisrennen ist der MSC Steingaden.

Wie kam es dazu ?

Vor einiger Zeit unterhielt sich unser 2.Vorstand (Werner Hart) mit einem eingefleischten Eisrennfahrer über Eisrennen und Rallyefahren.

Da Motorsportler in der Regel recht sture und eigensinnige Menschen sind, eskalierte das Gespräch etwas und der Eisrennfahrer schloss mit den Worten: „Ja dann komm halt mal mit deinem Karren auf das Eis zu uns, dann wirst schon sehen wo du platzierungsmäßig landest !“

Gesagt – getan. Naja, ist schon recht rutschig. Gripp?, Traktion?, Ideallinie?, Driften oder nicht? – Egal. 3, 2, 1, START!!! Drauf aufs Gas – nicht zu viel. Traktion ! Erste Kurve; ganz innen; langsam raustragen lassen; Gas, etwas mehr Gas; geht doch!

Das Gefühl für das Eis war schnell da und nach einigen Runden waren beide MCD´ler im Ziel.

Siegerehrung. Fängt von hinten an. Und der 12.Platz…

Unsere Namen kommen nicht und kommen nicht. 2.Platz; vom MC-Diessen; Bischeltsrieder Helmut auf Renault Clio Williams. 1.Platz; wiederum vom MC-Diessen; Werner Hart; ebenfalls auf Renault Clio Williams.

Naja, jetzt haben wir gesehen, auf welchen Plätzen Rallyefahrer beim Eisrennen landen…

Ortsclub des Jahres 2014

Der ADAC lobt bei seiner Hauptversammlung jedes Jahr einen Ortsclub des Jahres aus.

Als doch sehr überraschend der MC-Diessen OC des Jahres 2014 wurde, waren die zu erfüllenden Kriterien den Ortsclubs noch unbekannt. Wir OC´s machten unsere Sache einfach immer so gut wie wir konnten und der ADAC vergab für die einzelnen Wertungskriterien Punkte.

Am Ende des Jahres 2014 wurden die Punkte addiert und zur Jahreshauptversammlung beim ADAC in München bekanntgegeben.

„Mir kam es schon komisch vor, als mich Claudia Kuchler – die Ortsclubbetreuerin beim ADAC – fragte, ob ich denn wieder zur Hauptversammlung kommen würde…“, sagte Helmut Bischeltsrieder, 1.Vors. des MCD.

„Und als ich dann in Begleitung mit unserer Jugendleiterin (Monika Ingerl) beim ADAC ankam, wurde ich bereits erwartet und zu meinem Platz – ganz vorne – geführt. Komisch. Was sollte das ?

Als ich dann das Schild auf dem Tisch sah: MC-Diessen – OC des Jahres 2014, war ich sprachlos“

Dann war es soweit. Der Vorsitzende des ADAC (Dr.August Markl) rief den Motorsport-Club-Diessen e.V. auf die Bühne und überreichte die Urkunde.

Danke für diese Ehrung.

©2022 Made by MadMaxx Web Creations